DÖRRIE, H. (2010): Anmerkungen zur Vogelwelt des Leinetals in Süd-Niedersachsen und einiger angrenzender Gebiete 1980-1998. Kommentierte Artenliste. 3. korrigierte Fassung
Naturkundliche Berichte zur Fauna und Flora in Süd-Niedersachsen
Die Zeitschrift “Naturkundliche Berichte zur Fauna und Flora in Süd-Niedersachsen” wurde nach Band 14 eingestellt. Prof. Heitkamp hat die PDF-Versionen der Bände 6 bis 14 dankenswerterweise zur Verfügung gestellt. Diese können auf dieser Seite heruntergeladen werden.
Band 6 (2001) Inhalt: H.-H. DÖRRIE: Avifaunistischer Jahresbericht 2000 für den Raum Göttingen und Northeim . H.-H. DÖRRIE: Der Mittelspecht Picoides medius in Süd-Niedersachsen – Bilanz einer qualitativen Bestandsaufnahme im Frühjahr 2000 mit Anmerkungen zu seiner Naturgeschichte . J. GOEDELT & H. SCHMALJOHANN: Die Brutvögel des Kerstlingeröder Feldes, Stadt Göttingen (Süd-Niedersachsen). Ergebnisse einer Revierkartierung im Jahr 2000 . U. HEITKAMP: Die Siedlungsdichte der Brutvögel im Gebiet des Göttinger Kiessees im Jahr 2000 .Band 7 (2002) Inhalt: H.-H. DÖRRIE: Avifaunistischer Jahresbericht 2001 für den Raum Göttingen und Northeim . H.-H. DÖRRIE: Ein Beitrag zur Brutvogelfauna im Stadtgebiet von Göttingen (Süd-Niedersachsen). Ergebnisse von Revierkartierungen in der Feldmark von Deppoldshausen, im Göttinger Ostviertel, in der Feldmark am südlichen Göttinger Stadtrand und an Leine und Garte südlich von Göttingen . J. GOEDELT; H. SCHMALJOHANN: Neues vom Kerstlingeröder Feld – Ergebnis einer Revierkartierung im Jahr 2001 . G. BRUNKEN: Zur aktuellen und ehemaligen Situation ausgewählter Tagfalterarten in Landkreis und Stadt Göttingen .Band 8 (2003) Inhalt: H.-H. DÖRRIE: Avifaunistischer Jahresbericht 2002 für den Raum Göttingen und Northeim . G. BRUNKEN: Aspekte zur Entwicklung einer Feldbrüter-Avizinöse im Landkreis Northeim (Süd-Niedersachsen) . J. ROMMELMANN: Ein Beitrag zur Chironomidenfauna (Chironomidea, Diptera) des Seeburger Sees, Süd-Niedersachsen . U. HEITKAMP: Erstnachweise von Atypus affines (Atypidae – Tapezierspinnen) und Aculepeira ceropegia (Eichblatt-Radspinne; Araneidae – Radnetzspinnen) im Raum Göttingen, Süd-Niedersachsen .Band 9 (2004) Inhalt: H.-H. DÖRRIE: Avifaunistischer Jahresbericht 2003 für den Raum Göttingen und Northeim . H.-H. DÖRRIE: Zur Siedlungsdichte der Brutvögel in einem Kalk-Buchenwald im FFH-Gebiet “Göttinger Wald” (Süd-Niedersachsen) . K. FÜLDNER: Die aktuelle Situation nachtaktiver Macrolepidopteren in der Umgebung von Göttingen .Band 10 (2005) Inhalt: H.-H. DÖRRIE: Avifaunistischer Jahresbericht 2004 für den Raum Göttingen und Northeim . H.-H. DÖRRIE: Boombycilla! – Seidenschwänze in Süd-Niedersachsen im Winter 2004/2005. H.-H. DÖRRIE / S. PAUL: Lebendiges Treiben am unpassenden Ort? – Friedhofsvögel in Göttingen 2004 . U. HEITKAMP / G. BRUNKEN / M. CORSMANN: Brutvogelbestandsaufnahme 2004 im NSG “Wasservogelreservat Northeimer Seenplatte” (Süd-Niedersachsen) . K. DORNIEDEN: Zur Laufkäferfauna (Coleoptera: Carabidae) des Denkershäuser Teiches . G. BRUNKEN: Zur Odonatenfauna eines Tongrubengewässers bei Zwinge (Eichsfeldkreis) .Band 11 (2006) Inhalt : H.-H. DÖRRIE: Avifaunistischer Jahresbericht 2005 für den Raum Göttingen und Northeim . H.-H. DÖRRIE: Brutvögel im Göttinger Kerngebiet 1948 – 1965 – 2005/2006 . G. BRUNKEN / M. CORSMANN / U. HEITKAMP: Das EU-Vogelschutzgebiet V19 (Unteres Eichsfeld). Ergebnisse des Monitorings 2003 und 2005 . U. HEITKAMP: Zur Siedlungsdichte von Brutvögeln einer strukturreichen Agrarlandschaft in Süd-Niedersachsen: Gemarkung Markusteich bei Bad Gandersheim . G. BRUNKEN: Zum Vorkommen des Laubfroschs (Hyla arborea) im Landkreis Göttingen .Band 12 (2007) Inhalt : H.-H. Dörrie: Avifaunistischer Jahresbericht 2006 für den Raum Göttingen und Northeim . U. HEITKAMP: Kommentierte Artenliste der Wirbeltiere (excl. Vögel) des NSG “Denkershäuser Teich” in Süd-Niedersachsen . U. HEITKAMP: Zur Fauna und Flora und zum naturschutzfachlichen Wert des „Erdpfuhls“, einer Doline im Gipskarst des Ravensberges bei Lüthorst (Landkreis Northeim, Süd-Niedersachsen) . G. BRUNKEN: Kritische Anmerkungen zu einer Flurbereinigung der besonderen Art .Band 13 (2008) Inhalt : H.-H. Dörrie: Avifaunistischer Jahresbericht 2007 für den Raum Göttingen und Northeim . U. HEITKAMP: Brutvogelbestandsaufnahme 2008 in der Moore-Aue bei Höckelheim, Stadt Northeim, Süd-Niedersachsen . U. HEITKAMP: Zur Wirbellosenfauna des NSG „Denkershäuser Teich“ in Süd-Niedersachsen. Kommentierte Artenliste .Band 14 (2010) Inhalt : U. HEITKAMP et al.: Avifaunistischer Jahresbericht 2008 für den Raum Göttingen und Northeim . S. PAUL: Welchen Nutzen hat der Sturm? Ergebnisse einer Brutvogelerfassung auf ausgesuchten Waldschadensflächen im Reinhäuser Wald bei Göttingen. U. HEITKAMP: Bestandsaufnahme der Lebensgemeinschaft eines Waldes bei Laubach/Werra (Flechten, Pilze, Farne, Blütenpflanzen, Laufkäfer, Vögel) .
Weitere Literatur: HEITKAMP, U. (2013) Die Vögel des Denkershäuser Teiches. Avifauna eines eutrophen südniedersächsischen Flachsees und seiner Umgebung
Die Publikation kann bezogen werden bei: Planungsbüro Prof. Heitkamp Ökologische Landschaftsplanung, Naturschutz, Ökologie Bergstraße 17 37130 Gleichen-Diemarden e-mail: planungsbuero[at]uheitkamp.de