Gehören die hierher? Die Uhus von St. Jacobi

Ein Uhu auf dem Jacobi-Kirchturm in Göttingens Innenstadt

Im Jahr 2024 hat ein Uhu-Paar die angestammten Wanderfalken vom Turm der St. Jacobi-Kirche in Göttingen vertrieben. Im Frühjahr wurden dort drei kleine Uhus erbrütet, von denen zwei am Ende flügge geworden sind. Ist hier mitten in der Stadt mit einer dauerhaften Ansiedlung zu rechnen? weiterlesen Gehören die hierher? Die Uhus von St. Jacobi

Der Waldkauz – Vogel des Jahres 2017 – in Süd-Niedersachsen

Die Wahl unserer häufigsten Eule durch den NABU soll die Familie der gefiederten Nachtgeister und den bevorzugten Lebensraum ihres Protagonisten Waldkauz (Strix aluco), altholzreiche Laub- und Laubmischwälder, in den Blick der Öffentlichkeit rücken. Über den Erfolg der Aktion wird man Ende kommenden Jahres vielleicht mehr erfahren. So viel lässt sich aber jetzt schon sagen: Zur weltweit gerühmten Lebensqualität unserer Geistesmetropole („extra Gottingam non est vita – si est vita, non est ita“) zählt sicher auch, dass Waldkäuze in der Peripherie ohne größeren Aufwand angetroffen werden können – in Revieren, die seit Jahrzehnten besetzt sind. Dazu später mehr. Verbreitung und Bestand Im aktuellen niedersächsischen Brutvogelatlas (Krüger et al. 2014) weiterlesen Der Waldkauz – Vogel des Jahres 2017 – in Süd-Niedersachsen