Libellen im Aufwind: Neue Entdeckungen und überraschende Entwicklungen

Große Pechlibelle

Vor etwa sechs Jahren war Südniedersachsen auf der Karte der Libellenfreunde weitgehend ein blinder Fleck. Seit etwa 2019 ist aber in den Landkreisen Göttingen und Northeim einiges in Bewegung geraten. Nicht nur ist der Kreis der Interessierten stetig angewachsen, auch bei den Libellen hat sich viel getan. Besonders die heißen Sommer der vergangenen Jahre haben dazu beigetragen, dass viele einst abwesende Arten den Weg nach Südniedersachsen gefunden haben. Libellen im Aufwind: Neue Entdeckungen und überraschende Entwicklungen weiterlesen

Libellenbeobachtungen der letzten zwei Jahre – bunte Vielfalt mit zwei Überraschungen

Libelle im Flug

Im Jahr 2021 ist an dieser Stelle die erste Zusammenstellung der in Südniedersachsen vorkommenden Libellenarten seit 1985 erschienen, verbunden mit dem Aufruf, selber mit (Zufalls-) Beobachtungen Wissenslücken zu schließen. Zwei Jahre und über 1000 Datensätze später können die wichtigsten Ergebnisse dieser beiden Jahre hier nachgelesen werden. Auch die aktualisierte Publikation steht als Download zu Verfügung. Libellenbeobachtungen der letzten zwei Jahre – bunte Vielfalt mit zwei Überraschungen weiterlesen

Libellen in Südniedersachsen

Von den 73 in Niedersachsen nachgewiesenen Libellenarten können etwa 70 % auch im Bearbeitungsgebiet des AGO beobachtet werden. Ein neu erschienener Artikel bietet Einblicke in deren Vorkommen in Südniedersachsen Gleichzeitig bietet sich die Möglichkeit, selber mit (Zufalls-) Beobachtungen Wissenslücken zu schließen.
Libellen in Südniedersachsen weiterlesen